AIS SART Seenotsender mit DSC – easyRESCUE-PRO (BT) (A040-PRO(BT))

803,50 

AIS + DSC Seenotrettungssender (AIS SART, SOLAS zertifiziert) mit Bluetooth zur einfachen Programmierung über die kostenlose App.

Lieferzeit: 5 - 10 Tage

Zur Merkliste
Zur Merkliste
Artikelnummer: A040-PRO(BT) Kategorien: , ,
EAN: 4260276744404

Produktbeschreibung

 

Der easyRESCUE-PRO (BT) ist ein AIS SART Seenotrettungssender
mit zusätzlicher Alarmierung über DSC.

 

Diese Variante verfügt über:

  • Alarmierung via AIS
  • Alarmierung via DSC
  • Automatische Auslösung
  • Einfache Programmierung via Bluetooth und App

 

  • Voll schwimmfähig
  • Manuelle und automatische Aktivierung (3 Möglichkeiten zur Auslösung)
  • Einfache Programmierung via Bluetooth und App
  • 96h im AIS Betrieb nachdem die DSC “closed loop” Alarmierung von eigenen Schiff bestätigt wurde
  • 24h im AIS- und DSC-Betrieb, wenn DSC (ohne Bestätigung) bis zum Ende läuft
  • Individuelle Geräte ID wird gesendet
  • Geräte Zustand wird durch  4 LEDs gekennzeichnet
  • Große Funk-Reichweite von ca. 10nm und mehr (Je nach Höhe der Empfangsantenne)
  • GPS Position wird minütlich aktualisiert
  • Keine regelmäßige Benutzungsgebühr
  • Keine Verzögerung durch Satellitenkommunikation

 

DSC Sender und Empfänger

  • Beinhaltet einen DSC Sender und Empfänger
  • „Closed loop“ DSC Alarmierung kann an bis zu 8 programmierbare DSC-Schiffsstationen gesendet werden.
  • „Open loop“ DSC Alarmierung (All ships call) wird von gängigen DSC-Stationen (Basestation, Class A,B,D und H) empfangen und kann von Basis- und Class A-Stationen quittiert werden.
  • Konform zu RTCM 11901.1 und zertifiziert nach EN 301 025 (DSC Class D)
  • Somit verfügt der easyRESCUE-PRO über zwei Funktionen: Lokalisierung durch (AIS)  und GMDSS-Alarmierung über DSC
  • AIS
    • Frequenzen: 161,975 MHz und 162,025 MHz
    • Sendeleistung: > 2 Watt
    • Zulassungen: BHS, SOLAS, CE und R&TTE
    • 45 Stunden (DSC sofort bestätigt)
    • Unterstützte AIS Nachrichten:
      • Msg.1:
        AIS Positionsreport (dynamische Daten)

        • 6/8 Mal pro Minute
        • Geräte-MMSI: 9 stellige Identifikationsnummer (weltweit einzigartig)
        • Position
        • Geschwindigkeit über Grund (SOG)
        • Kurs über Grund (COG)
        • Navigational Status Alarm: 14; Test: 15

         

      • Msg.14:
        AIS Safety related message

        • 2 Mal alle 4 Minuten
        • MMSI
        • Text: “SART ACTIVE” im Seenotfall
        • Text: “SART TEST” im Test Modus
  • DSC
    • Frequenz: 156,525 MHz, Kanal 70
    • Sendeleistung: 0.5 Watt
    • Zertifizierung: RTCM und DSC Class D
    • Betriebsart: “closed loop” und “open loop” gemäß RTCM 11901.1
  • GPS Empfänger: 56 Kanal-Empfänger mit integrierter Antennezugelassen nach IEC 61108-1
  • VHF Antenne: Flexible Metallband  Antenne, faltbar
  • Anzeigen:
    • LEDs zur Funktionskontrolle
    • 1 helle Blitz-LED für optische Lokalisierung
  • Bedienelemente:
    • 2 Tasten
    • 1 Magnetische Auslösung
  • Schutzklasse: IP68 (wasserdicht bis 10m & staubdicht)
  • Betriebstemperatur: -20°C – 55°C
  • Lagertemperatur: -30°C bis +70°C
  • Batterie: Industrial pack Lithium Zellen 9V/3V
  • Batterielebensdauer: 5 Jahre (SOLAS Standard)
  • Abemssungen (L/B/H): 125 x 68 x 30 mm
  • Gewicht: ca. 350 g
  • Serviceintervall:
    • nach Aktivierung
    • nach 5 Jahren, Nutzung nur im Testmodus
  • easyRESCUE-PRO (BT) Rettungssender
  • Bedienungsanleitung
  • CE
  • R&TTE

 

AIS

  • IEC 61097-14, IEC 60945, ITU-RM.1371-3, IMO Res. MSC.246(83), IEC 61108-1

 

DSC

  • RTCM 11901.1, EN301025, DSC Class D

Piktogramm, Warnung für Personen mit Herzschrittmacher - Sicherheitshinweis im Rahmen der EU Produktsicherheitsverordnung (PSVO)

  • Bewahren Sie den Rettungssender außerhalb der Reichweite von Kindern auf!
  • Eine fälschliche Auslösung des Rettungssenders ist kein Bagatelldelikt und kann Folgekosten verursachen!
  • Der Rettungssender verwendet Lithium-Batterien, deren Austausch nur durch einen autorisierten Händler durchgeführt werden darf. Bei eigenhändigem Austausch der Batterien kann das Gerät durch einen falsch verwendeten Batterietyp Schaden nehmen.
  • Wird der Rettungssender bei einer Temperatur unter ‑20 °C oder über 55 °C verwendet, nimmt die Ladekapazität der Batterien ab. Halten Sie den Rettungssender von Hitze fern. Bei Nichtbeachtung, können die Batterien im Rettungssender überhitzen, explodieren oder brennen und Schäden am Gerät verursachen.
  • Die Batteriekapazität liegt bei 10 Jahren. Als SOLAS Vorgabe muss ein Wechsel des Batteriesatzes bereits nach 5 Jahren erfolgen und der Rettungssender ist für einen Service zum Händler zurückzuschicken. Nach einem Notfall-Einsatz ist eine Überprüfung des Rettungssenders durch den Hersteller obligatorisch.
  • Durch den internen, starken UKW-Sender können gegebenenfalls medizinische Geräte wie z. B. Herzschrittmacher in ihrer Funktion beeinträchtigt werden. Bitte Mindestabstand von > 0,3 m beachten!
  • Durch den internen, starken UKW-Sender kann der Kompass in seiner Funktion beeinträchtigt werden. Bitte Mindestabstand von > 0,3 m beachten!
  • Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden oder Ausfälle, die durch diese Anleitung entstehen oder das Löschen von Daten aufgrund von Funktionsstörungen, eines kaputten Batteriepacks oder bei unsachgemäßem Gebrauch des Produkts.
  • Benutzen Sie ausschließlich unterstütztes und zugelassenes Zubehör. Nicht zugelassenes, verändertes oder umgebautes Zubehör kann den Rettungssender beschädigen, gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen oder funkgesteuerte Geräte beeinträchtigen.
  • Benutzen Sie zur Reinigung des Rettungssenders ein sauberes, trockenes und weiches Tuch. Benutzen Sie keinen Spiritus, flüssige Lösungsmittel, Chemikalien oder starke Reinigungsmittel.
  • Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu öffnen. Unerlaubtes oder gewaltsames Öffnen kann das Gerät zerstören und der Gewährleistungsanspruch geht hierdurch verloren.

Weatherdock AG

Emmericher Str. 17
90411 Nürnberg
Deutschland

info@weatherdock.de

Bewertungen

Schreibe die erste Bewertung für „AIS SART Seenotsender mit DSC – easyRESCUE-PRO (BT) (A040-PRO(BT))“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Accessibility Toolbar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner