MOB Seenotsender – easy2-MOB (A22800)

MOB: AIS + DSC Seenotrettungssender Klasse M (Zugelassen nach neuester Norm ECDIS 63269 IEC 2022)

Lieferzeit: 5 - 10 Tage

365,80 

Zur Merkliste
Zur Merkliste
Artikelnummer: A22800 Kategorien: , ,
EAN: 4260276742288

Produktbeschreibung

easy2-MOB – Der innovative AIS MOB Rettungssender

Der easy2-MOB von Weatherdock ist ein hochmoderner AIS MOB (Man Over Board) Rettungssender, mit AIS und DSC Alarmierung und vielen weiteren Vorteilen, wie die einfache Bedienung via intuitiver App. Mit seiner kompakten Größe, dem geringen Gewicht und der einfachen Integration in automatische Rettungswesten bietet er eine zuverlässige Lösung für die schnelle Ortung und Rettung von Personen in Seenot.

Der erste normgerechte AIS MOB – zugelassen nach der neuesten Norm (ECDIS 63269 IEC 2022) für Klasse M Geräte.

 

  • Automatische Aktivierung: Der Sender wird bei vollem Wasserkontakt automatisch aktiviert und sendet sofort ein Notsignal.

  • Voll schwimmfähig: Der easy2-MOB bleibt auch bei widrigen Bedingungen an der Wasseroberfläche und ist somit jederzeit auffindbar.

  • Kompatibilität: Passt in nahezu alle automatischen Rettungswesten ohne spezielle Anpassungen.

  • Einfache Bedienung: Über die kostenlose Weatherdock-App kann der Sender via Bluetooth programmiert und konfiguriert werden.

  • Zertifizierungen: Der easy2-MOB erfüllt die neue Norm für AIS MOB Rettungssender (IEC 63269) und ist EU-zertifiziert.

 

Der easy2-MOB ist der ideale Begleiter für alle, die auf See unterwegs sind. Seine fortschrittliche Technologie und einfache Handhabung machen ihn zu einer unverzichtbaren Sicherheitsausstattung. Verlassen Sie sich auf den easy2-MOB – für Ihre Sicherheit!

  • Automatische Aktivierung bei vollem Wasserkontakt
  • Verwendung mit vielen automatischen Rettungswesten möglich, ohne spezielle Vorbereitung
  • Volle AIS MOB Seenotmeldung (972…) an jedes AIS Empfangssystem innerhalb der Sendereichweite
  • Wiederholende AIS Notfallmeldung mit aktualisierten GPS Positionsdaten, Kurs und Geschwindigkeit
  • DSC distress call an bis zu 8 verschiedene Schiffe im „closed loop“ Verfahren
  • DSC distress call im „open loop“ Verfahren automatisch nach 10 Minuten
  • Programmierung erfolgt via Bluetooth Verbindung mit kostenloser Weatherdock-App
  • 12+ Stunden Batterielaufzeit
  • Leistungsstarke rote LED Fackel für bessere Sichtbarkeit (z. B. bei Dunkelheit)
  • 1 Watt abgestrahlte Sendeleistung im AIS Modus
  • 0,5 Watt abgestrahlte Sendeleistung im DSC Modus
  • Sendereichweite von bis zu 7 Seemeilen und mehr
  • Vollautomatische Aktivierung bei Wasserkontakt
  • Voll schwimmfähig ohne Auftriebshilfe
  • Handliche Baugröße
  • Keine jährlichen Gebühren
  • Keine Lizenzen notwendig
  • Keine Registrierung oder Anmeldung notwendig
  • Gemäß sämtlicher Normen und Regularien
  • Abmessung (L/B/H): 195 x 50 x 30 mm
  • Gewicht: 120 g
  • Batterie: 6V, 2 Lithium Zellen, CR2
  • Frequenz
    • AIS: 161,975 und 162,025 MHz
    • DSC: 156,525 MHz
  • Bedienelemente:
    • 2 Tasten: “TEST” und ”ON”
    • Schieberegler: Aktivierung und Deaktivierung der automatischen Auslösefunktion
    • Anzeigen: 9 LED’s (1 x “Programm-LED”, 2 x „Status-LED“ und 6 x “Notleuchten-LED”)
  • Betriebstemperatur: -20°C bis +55°C
  • Lagertemperatur: -40°C bis +70°C
  • easy2-MOB Rettungssender
  • Kurzanleitung (Ausführliches Benutzerhandbuch steht zum Download bereit)
Piktogramm, Warnung für Personen mit Herzschrittmacher - Sicherheitshinweis im Rahmen der EU Produktsicherheitsverordnung (PSVO)

  • Bitte bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf!
  • Durch den internen, starken Sender können gegebenenfalls medizinische Geräte wie z. B. Herzschrittmacher in ihrer Funktion beeinträchtigt werden!
  • Eine fälschliche Auslösung eines AIS/DSC Notrufes ist kein Bagatelldelikt und kann Folgekosten verursachen!
  • Wartung nur durch autorisierte Servicedienstleister/Fachhändler durchführen lassen!
  • Das eigenmächtige Öffnen des Gerätes führt zum Erlöschen des Gewährleistungsanspruches. Unerlaubtes und gewaltsames Öffnen kann das Gerät zerstören.
  • Achtung: Bei Ersatz der Batterien durch einen ungeeigneten Batterietyp besteht Explosionsgefahr. Entsorgen Sie aufgebrauchte Batterien entsprechend den Anweisungen.
  • Wird das Gerät unter einer Temperatur von 0°C oder über 55°C verwendet, nimmt die Kapazität der Batterien ab. Halten Sie das Gerät von Hitze oder heißen Umgebungen fern. Die Batterien im Inneren des easy2-MOB könnten überhitzen, eventuell sogar explodieren oder brennen und Schäden am Gerät und der Umgebung verursachen!
Weatherdock AG

Emmericher Str. 17
90411 Nürnberg
Deutschland

info@weatherdock.de

Dieses Produkt trägt die CE-Kennzeichnung und erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinie 2014/53/EU (RED) sowie der geltenden Normen für AIS-Sendeeinrichtungen (IEC 63269, Klasse M). Das Gerät erfüllt die geltenden Sicherheitsanforderungen und ist vor unbefugtem Zugriff geschützt:

  • Datenschutz: Das Gerät erhebt keine personenbezogenen Daten. Es sendet ausschließlich nach Aktivierung im Notfall AIS/DSC-Meldungen inklusive GPS-Position gemäß ITU-R M.1371.
  • Schnittstellensicherheit: Die Programmierung der MMSI-Nummer erfolgt über eine verschlüsselte Bluetooth-Verbindung mittels App, um unbefugte Manipulationen oder Fernzugriffe zu verhindern.
  • Update-Management: Es erfolgen keine automatischen Updates oder Updates durch den Endnutzer. Aktualisierungen sind ausschließlich durch den Hersteller oder zertifizierte Servicepartner möglich.

Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie hier: Konformitätserklärung easy2-MOB

  • CE
  • FCC

Bewertungen

Schreibe die erste Rezension für „MOB Seenotsender – easy2-MOB (A22800)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Accessibility Toolbar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner